Aktivitäten und Veranstaltungen 2025

Februar 2025: 

 

"Denkaufgabe mit aktivem Austausch und anschaulichen Folien"

Steffi Daubitz begrüßte uns herzlich und leitete die heutige Gruppenstunde ein. Anschließend nahm sie uns mit auf eine Denkreise durch den Satz „Wenn der Topf aber nun ein Loch hat“ und stellte die Verbindung zu Tinnitus her.

 

Steffi Daubitz erklärte anschaulich und interessant die Konzepte von Hörfiltern und bewusster Wahrnehmung. Sie betonte, wie überforderte Hörfilter das Gleichgewicht stören und eine Teufelkreisspirale aus Aufnahme und Annahme erzeugen können.

 

Die anschließende intensive Diskussionsrunde ermöglichte es uns, diese Konzepte weiter zu erforschen und zu diskutieren.

 

Mit einem kurzen Schlusswort von Steffi Daubitz endete die Gruppenstunde.

Text: Iris Pörschke, Harald Magin, Fotos: Harald Magin

Januar 2025: Jahreshauptversammlung

 

"Mit neuen Wegen und voller Elan ins neue Jahr"

Steffi Daubitz begrüßte alle herzlich und leitete dann zum Rechenschaftsbericht über, der einen bewegenden Rückblick auf das Jahr 2024 bot. Iris Pörschke gab einen kurzen Einblick in die Fördergelder. In Vertretung des Kassierers Wolfgang Lukas stellte Roswitha Lukas den Kassenbericht vor. Nachdem die Kassenprüferin Adele Magin die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt hatte, wurde der Initiativkreis entlastet.

 

Rolf Täuber gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Anschließend richtete sich die Aufmerksamkeit auf einen neuen Betroffenen, der Informationen über Hörhilfen und Rehakliniken von der Gruppe erhielt.

 

Steffi Daubitz beendete die Jahreshauptversammlung mit einem kurzen Schlusswort.

Text: Iris Pörschke, Harald Magin, Fotos: Harald Magin